Wer sieht denn hier rot? Hot Toys Praetorian Guard im Review
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten und wer ein Problem mit der Farbe Rot hat, z.B. Stiere, der sollte besser nicht genauer hinsehen… Aber wir fangen von vorne an: Die Verpackung ist im klassischem Hot Toys Star Wars Design und relativ schlicht gehalten. Auffällig ist jedoch, dass diesmal zwei Figuren abgebildet sind. Dies hat im Vorfeld die ein oder andere Verwirrung in den sozialen Medien verursacht. Sinn der Sache ist es, dass lediglich die Vielseitigkeit der in der Packung befindlichen Figur gezeigt wird. FANs der Sternensaga oder im Speziellen von dieser Szene werden ohnehin wohl nur schwer darum herum kommen sich mehrere dieser Figuren zuzulegen. Da wir durch die Force Awakens Figuren des Herstellers bereits einige Sorgen hatten,was die Beweglichkeit betrifft (vor allem bei den Troopern), waren unsere Sorgenfalten auch in diesem Fall wieder etwas größer. Also kurz noch das Artwork angesehen und dann ab ans komplette Auspacken!


Überraschend anders und gut!
Die rote Farbe dominiert natürlich komplett und sticht sofort ins Auge. Nicht selten hörte man, dass die Figuren auf Bildern aussehen wie die kleineren 6″ Figuren von Hasbro. Wer die Sixth Scale Version von Hot Toys aus der Verpackung genommen hat oder sie mal in den Händen hält, hat schnell festgestellt, dass die Qualität sich hier deutlich von einer günstigen Plastikvariante abhebt – das ist bei dem Preisunterschied aber auch zu erwarten. Die Rüstung strotzt nicht vor Details oder Wheathering, ist aber in ihrer minimalistischen Art durchaus gelungen. Gerade die Armteile wirken sehr imposant und verleihen der Figur das gewisse Etwas. Ja, es erinnert an einen Lobster und nein, es ist nicht schlimm! Ein schuppenartiger Panzer verleiht der Rüstung die notwendige Beweglichkeit, ähnliche Rüstungen kann man beispielsweise bei Samuraikriegern finden. Der Waffenrock aus Stoff und die Hände heben sich von dem Rest der Rüstung ab und runden das Gesamtbild der Figur gut ab. An den Helmen gibt es wenig auszusetzen, da sie wie der Rest der Rüstung mit wenigen Details auskommen. Ein echter Hingucker hingegen sind die Waffen – überdimensioniert, brachial und genial!


Achtung spitz!
Die Heavy Blade Variante macht ihrem Namen alle Ehre, denn die Waffe ist größer als die Figur, sehr spitz und passt einfach perfekt zu dieser Figur. Aber auch die anderen Gerätschaften lassen jede Menge Spielraum für die Fantasie. Wohlgemerkt, man braucht hier einiges an Geduld und Geschick beim Posing. Die Beweglichkeit der Figuren ist gut und deutlich besser als bei den bereits angemerkten Stormtroopern vergangener Figurenserien. Allerdings sollte bei der Schuppenpanzerung etwas Vorsicht geboten sein, um keine Teile zu verkeilen oder gar abzubrechen. Mit den insgesamt sechs Händen lassen sich so interessante Kombinationen erzeugen, auch wenn vielleicht die ein oder andere Hand mehr nicht geschadet hätte. Die Lederoptik wurde hier sehr gut eingefangen und kann bei der Unterkleidung wiedergefunden werden, sodass die Figur in sich einfach stimmig wirkt. Kleines Manko für Sammler mit der altbekannten Detolf Vitrine: Es könnte je nach Pose knapp im Fach werden. Je nach Laune kann mit dem wechselbaren Helm ein „anderer“ Guard dargestellt und so letztlich noch mehr Vielseitigkeit ins Regal gebracht werden.
Unser Fazit des Elite Praetorian Guards von Hot Toys
Auf einem Bein kann man nicht stehen… Was wir damit sagen wollen ist, dass die Figur alleine zwar recht cool ist, aber man irgendwie dazu gezwungen wird sich zwei zu kaufen. Hinsichtlich des Preises immer eine heikle Angelegenheit. Die verschiedenen Waffen, der zweite Helm und die andere existierende Figurenvariation der Guards (Double Blade) machen die Entscheidung zusätzlich schwer. Dennoch hat die Figur ihre Wirkung und fällt alleine durch die extreme Farbgebung im Regal auf. Allerdings sollte jedem klar sein, dass dieses Sammlerstück die volle Wirkung erst mit einem Kylo oder einer Rey entfalten wird – und darauf freuen wir uns schon. Alles in allem wird FANs hier ein Stück Filmgeschichte ins Regal gebracht, welches allerdings noch einige zusätzliche Figuren benötigt. Ein klassischer Fall von: „Tja, dann brauche ich jetzt eben halt alle!“. Wer sich noch nicht sicher ist und die Figur mal live sehen will, sollte unbedingt den be-toys Showroom besuchen, dort stehen gleich beide Versionen zum Bestaunen!

+ Waffenarsenal
+ Wechselbarer Helm
+ Gelungene Umsetzung des Designs
+ Relativ gut beim Posing…

– Vielleicht etwas zu einfach
– Figur wirkt alleine etwas verloren
– …aber dennoch mit Einschränkungen
5 Gründe, warum wir Sammler sind
