Spinnerei oder Wunschvorstellung
Natürlich nehmen wir es uns immer vor, nicht all zu sehr in Spinnerein und Wunschvorstellungen zu verfallen – aber mal ehrlich: Welchem FAN passiert das nicht? Jeder hat seinen eigenen Liebling und eine genaue Vorstellung darüber, was als nächstes passieren sollte. Gerade das Jahr 2019 ist dafür ein Paradebeispiel. Alles was wir so sehr lieben kommt auf eine gewisse Art und Weise zu einem Ende und bietet dadurch viel Angriffsfläche zum Spekulieren. Die Avengers spielen ihr Endgame, der Eiserne Thron wird final vergeben und wer ist denn jetzt der Skywalker, der aufsteigen wird? Spätestens seit Infinity War fragte sich die FANgemeinschaft, wen es wohl final erwischen wird und wie die zu Staub zerfallenen Helden zurück kommen. Was haben wir alles für Theorien gehört und gelesen: Seelenstein, Zeitstein oder gar das finale Ende der Helden und künftige Filme enden zum Zeitpunkt von Avengers: Infinity War. Sicherlich haben sich ein paar Sachen, die man sich mühevoll vorab zusammengesponnen hat, irgendwie bewahrheitet – im Großen und Ganzen haben wir uns aber fehlleiten lassen und nicht jede Entscheidung, die letztlich auf der Leinwand ist, gefällt uns dann auch.


YouTube du seist verflucht!
Wie oft habt ihr euch schon dabei erwischt nach Feierabend, Schulschluss oder Vorlesungsende elendig lang YouTube-Videos zu gucken und wieder fleißig neu zu
spekulieren? Wir dann doch häufiger als uns lieb ist. Bestes Beispiel dafür ist die neuste Staffel Game of Thrones – keine Sorge wir spoilern nicht! Jeder hatte hier eigene Vorstellungen und
Ideen, wer wen hintergeht und war heimlich ein kleiner Petyr Baelish im eigenen Wohnzimmer und wollte bei der Geschichte mitmischen. Einige bei uns im Team lagen aber soweit daneben wie es nur
geht. Aber so geht es ja nicht nur dem FANwerk Team, sondern scheinbar auch den unzähligen YouTubern, die irre Gedanken irgendwo auf Reddit aufschnappen, ein Video schneiden und uns damit
ebenfalls irgendeinen Flusen in den Kopf setzen. Was bleibt ist auch hier wieder nur Frust – über die Nichterfüllung der eigenen Vorstellung und den Verlust von viel Zeit. Letztlich ist es ja doch keine Zeitverschwendung, da man in dem Augenblick ja voller Überzeugung Spaß an der Sache hatte. Der schmale Grat zwischen Euphorie und
Frustration ist aber schon erstaunlich und stellt uns FANs schneller vor Herausforderungen als uns lieb ist.

Love it or hate it!
Jüngste Ereignisse ließen die FANgemeinde sogar schon Petitionen ansetzen, um ganze Staffeln neudrehen zu lassen – macht natürlich Sinn bei 15 Mio. Euro Produktionskosten pro Folge. Nun, aber warum kommt es eigentlich so weit? Ist man frustriert und enttäuscht, weil einfach die Erwartungshaltung so hoch ist oder weil wir alle über die Zeit hinweg unsere ganz eigenen Vorstellung haben was passieren sollte? Ein gutes Beispiel dafür ist Star Wars Episode 8, denn kaum ein Film polarisierte so sehr und wurde so kontrovers diskutiert… bzw. wird es immer noch! Wir greifen hier sinngemäß einfach mal zwei Zitate auf, die für Frust sorgten und lassen diese so im Raum stehen: „Episode 7 ist nur eine Kopie von Episode 4, wir wollen etwas Neues!“ – „Episode 8 stellt Charaktere ganz anders dar als wir sie kennen und geht ganz andere Wege!“. Bleibt kaum abzuwarten, was uns mit Episode 9 bevor steht, wenn jetzt die Erwartungen an den Imperator oder Skywalkers Aufstieg (wer auch immer) nicht erfüllt werden. Aber genau deswegen sind wir doch FAN und genau deswegen überleben solche Filme und Serien über Jahrzehnte: Sie sorgen bei uns immer wieder für Gesprächsstoff, Freude, Frust und vor allem für Unterhaltung – und auf das Spekulieren verzichten kommt gar nicht in die Tüte!
Review: Chaos im Netz
Review: X-Men Dark Phoenix
