(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche
Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im
Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von FANwerk an Verbraucher gemäß § 13 BGB gelten diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke
abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Zeitpunkt des Vertragsschlusses
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung
der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt
zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar
nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des
Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten aber
unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken.
3. Preise und Versandkosten
Die angebotenen Preise sind Bruttopreise und gelten inklusive gesetzlicher
Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten. Die Mehrwertsteuer wird
gesondert in der Rechnung ausgewiesen. Der Versand innerhalb Deutschlands ist
ab 100,00 EUR portofrei. Mögliche Aufschläge sind möglich. Für Sendungen mit
Überlänge, wie Schwerter oder Bögen, berechnen wir einen Zuschlag von pauschal
5,00 EUR. Über den Zuschlag wird in der Versandkostenübersicht des Warenkorbes
informiert.
4. Lieferung
Die Lieferzeit beträgt 3 bis zu 10 Tage (Je nach Verfügbarkeit) nach
Zahlungseingang. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der
jeweiligen Produktseite hin. Bei Vorbestellung auf den voraussichtlichen
Erscheinungstermin achten.
5. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an
dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FANwerk) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren für Rücksendungen aus Deutschland.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von
FANwerk.
Der Besteller hat unverzüglich anzuzeigen, wenn die Rechte von FANwerk an der
gelieferten Ware durch Pfändung oder sonstige Maßnahmen Dritter beeinträchtigt
oder gefährdet werden sollten und zwar unter Übersendung einer Abschrift des
Pfändungsprotokolls sowie aller sonstigen zu einem Widerspruch gegen Pfändung
erforderlichen Schriftstücke mit der Versicherung, dass oder inwieweit die
gepfändeten Sachen mit den gelieferten Waren identisch sind. Außerdem hat der
Besteller den Pfändungsgläubiger oder sonstige Dritte unverzüglich schriftlich
von dem Eigentumsrecht von der FANwerk in Kenntnis zu setzen.
7. Gewährleistung
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Wir sind berechtigt, im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl
nachzuliefern oder nachzubessern. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder
ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie Rückgabe
der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises oder Herabsetzung des
Kaufpreises verlangen.
8. Vorbestellung von Produkten
Waren, die über unseren Shop vorbestellt werden, müssen innerhalb von 14 Tagen
nach Bestellung bezahlt werden. Andernfalls kann eine Bestellung nicht
berücksichtigt werden. Die Ware wird geliefert, sobald der Käufer den
ausstehenden Betrag gezahlt hat und die Ware verfügbar ist. Wir behalten uns
das Recht vor, auch trotz einer geleisteten Zahlung eine Vorbestellung
jederzeit zu stornieren. In diesem Fall erhält der Käufer den Betrag seiner
geleisteten Bezahlung zurück. Lieferzeiten können sich seitens des Herstellers
jederzeit ändern, so dass es zu Verschiebungen des angegeben voraussichtlichen Liefertermins
kommen kann.
9. Zahlung mit PayPal
Bei Bestellungen, die über PayPal beglichen werden, gilt der
Käufer-/Verkäuferschutz und die AGB von PayPal. Waren können nur an die in
PayPal hinterlegte Adresse versendet werden und nicht etwa an eine abweichende
Lieferadresse.
10. Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler
gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes
hinzuweisen:
– Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie
können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen
Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben.
– Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer
durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für
die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in
den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Plattform für die Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
